×
Mercedes Platz AppJETZT DOWNLOADEN
ÖFFNEN
Navigation
  • Newsletter
  • Tickets
  • Teams

Newsletter

Tickets

Hotline: 030/20 60 70 88 99
Premium: 030/20 60 70 88 44
mehr Infos

Informationen

Sting

Der britische Rock-Musiker Sting wurde 1951 in einem Vorort von Newcastle, England geboren. Er besuchte nach der Grundschule das Northern Counties Teacher Training College und wurde Lehrer für Englisch und Musik. Neben seiner Haupttätigkeit als Bauarbeiter und Englischlehrer spielte er in verschiedenen Bands. Aus dieser Zeit stammt auch sein Künstlername. Nachdem Gordon Sumner einen gelb-schwarz-gestreiften Pullover trug, nannten ihn seine Bandkollegen „Sting“, was zu Deutsch Bienenstachel heißt.

1977 gründete er mit Stewart Copeland und Andy Summers die Band „The Police“. Zusammen schafften sie wovon viele Bands nur träumen: Sie platzierten mehrere Alben an der Spitze der Charts und gewannen sogar sechs Grammy-Awards. 1983 erschien jedoch das letzte Album, die Band trennt sich und Sting startet solo durch. So erschien zwei Jahre später sein Solodebüt „The Dream of the Blue Turtles“. Der Brite knüpfte damit nahtlos an die Police-Zeiten an. Das Album staubte dreifach Platin ab. 1994 steuerte er mit Rod Stewart und Bryan Adams das Lied „All for Love“ für den Film „Die drei Musketiere“ bei.

Doch Sting macht nicht nur musikalisch von sich reden - er engagiert sich auch für gemeinnützige Zwecke. So trat er bei dem weltbekannten Live-Aid-Konzert auf oder kämpfte mit einem brasilianischen Häuptling gegen den Bau eines Stausees im Amazonasgebiet. Er wurde 2003 zum Commander in the Most Excellent Order of the British Empire ernannt und erhielt mehrfach den Ehren-Doktortitel. Der Ausnahmekünstler trat am 21. September 2010 mit dem Royal Philharmonic Concert Orchestra in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World) auf. Dieses einmalige Konzerterlebnis wurde außerdem als DVD und CD aufgenommen und erschien zwei Monate später in den Läden. Zusammen mit Paul Simon ging Sting 2014/15 auf Tournee und gemeinsam spielten die beiden am 16. März 2015 ein Konzert in der Berliner Mercedes-Benz Arena.

Event-Alarm

Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!

Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.

Kein Termin vorhanden

Event-Alarm
Jetzt registrieren und sobald es Tickets oder neue Infos zu dem von ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Tickethotline: 030/20 60 70 88 99 Premium Tickethotline: 030/20 60 70 88 44

Der britische Rock-Musiker Sting wurde 1951 in einem Vorort von Newcastle, England geboren. Er besuchte nach der Grundschule das Northern Counties Teacher Training College und wurde Lehrer für Englisch und Musik. Neben seiner Haupttätigkeit als Bauarbeiter und Englischlehrer spielte er in verschiedenen Bands. Aus dieser Zeit stammt auch sein Künstlername. Nachdem Gordon Sumner einen gelb-schwarz-gestreiften Pullover trug, nannten ihn seine Bandkollegen „Sting“, was zu Deutsch Bienenstachel heißt.

1977 gründete er mit Stewart Copeland und Andy Summers die Band „The Police“. Zusammen schafften sie wovon viele Bands nur träumen: Sie platzierten mehrere Alben an der Spitze der Charts und gewannen sogar sechs Grammy-Awards. 1983 erschien jedoch das letzte Album, die Band trennt sich und Sting startet solo durch. So erschien zwei Jahre später sein Solodebüt „The Dream of the Blue Turtles“. Der Brite knüpfte damit nahtlos an die Police-Zeiten an. Das Album staubte dreifach Platin ab. 1994 steuerte er mit Rod Stewart und Bryan Adams das Lied „All for Love“ für den Film „Die drei Musketiere“ bei.

Doch Sting macht nicht nur musikalisch von sich reden - er engagiert sich auch für gemeinnützige Zwecke. So trat er bei dem weltbekannten Live-Aid-Konzert auf oder kämpfte mit einem brasilianischen Häuptling gegen den Bau eines Stausees im Amazonasgebiet. Er wurde 2003 zum Commander in the Most Excellent Order of the British Empire ernannt und erhielt mehrfach den Ehren-Doktortitel. Der Ausnahmekünstler trat am 21. September 2010 mit dem Royal Philharmonic Concert Orchestra in der Mercedes-Benz Arena (damals o2 World) auf. Dieses einmalige Konzerterlebnis wurde außerdem als DVD und CD aufgenommen und erschien zwei Monate später in den Läden. Zusammen mit Paul Simon ging Sting 2014/15 auf Tournee und gemeinsam spielten die beiden am 16. März 2015 ein Konzert in der Berliner Mercedes-Benz Arena.

Galerie
Newsletter abonnieren
Vergangene Termine