×
Mercedes Platz AppJETZT DOWNLOADEN
ÖFFNEN
Navigation
  • Newsletter
  • Tickets
  • Teams

Newsletter

Tickets

Hotline: 030/20 60 70 88 99
Premium: 030/20 60 70 88 44
mehr Infos

Schiller

Die Grundidee für das Trance-Projekt Schiller stammt von den Hamburgern Mirko von Schlieffen und Christopher von Deylen. Nachdem sie mit ihrer Single "Das Glockenspiel" das Zeitalter von Schiller eingeläutet hatten, bewiesen sie 1999 mit ihrem Debütalbum "Zeitgeist", dass Schiller den Nerv der Zeit getroffen hatte: Das Album verweilt zwei Monate in den Top 100. Die darauf folgenden Singles "Ruhe" und "Dream Of You" klettern sogar noch weiter nach oben in die Charts.

Nachdem sich Mirko von Schlieffen Anfang 2003 dazu entschied, seine Musikkarriere zu beenden, machte von Deylen alleine als Schiller weiter. Für seine weiteren Veröffentlichungen holte er sich fortan oft Unterstützung von einer Vielzahl von anderen Künstlern wie Sarah Brightman, Thomas D von den Fantastischen Vier und Xavier Naidoo. Sogar zur Feier zum 150. Todestag von Heinrich Heine wurde Schiller um musikalische Unterstützung gebeten - er steuert zwei neue Lieder im Zusammenspiel mit dem Filmorchester Babelsberg bei. Auch international wurde Schiller längst in höchsten Tönen gelobt, was von Deylen unter anderem die Möglichkeit gab, im Vorprogramm von Depeche Mode bei ihrem Konzert in Athen aufzutreten.

Treibende Rhythmen mit entspannten Melodien und poetischen Texten sind Schillers Markenzeichen geworden. 2012 wurde das Album "Sonne" veröffentlicht, für das er u.a. mit dem Vokalisten von Owl City, Adam Young, sowie Andrea Corr von The Corrs zusammenarbeitete. Das Album führte ihn am 9. Dezember 2012 auch für in Konzert in die Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Die Show wurde später auch als DVD veröffentlicht.

Event-Alarm

Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!

Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.

Kein Termin vorhanden

Event-Alarm
Jetzt registrieren und sobald es Tickets oder neue Infos zu dem von ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Tickethotline: 030/20 60 70 88 99 Premium Tickethotline: 030/20 60 70 88 44

Die Grundidee für das Trance-Projekt Schiller stammt von den Hamburgern Mirko von Schlieffen und Christopher von Deylen. Nachdem sie mit ihrer Single "Das Glockenspiel" das Zeitalter von Schiller eingeläutet hatten, bewiesen sie 1999 mit ihrem Debütalbum "Zeitgeist", dass Schiller den Nerv der Zeit getroffen hatte: Das Album verweilt zwei Monate in den Top 100. Die darauf folgenden Singles "Ruhe" und "Dream Of You" klettern sogar noch weiter nach oben in die Charts.

Nachdem sich Mirko von Schlieffen Anfang 2003 dazu entschied, seine Musikkarriere zu beenden, machte von Deylen alleine als Schiller weiter. Für seine weiteren Veröffentlichungen holte er sich fortan oft Unterstützung von einer Vielzahl von anderen Künstlern wie Sarah Brightman, Thomas D von den Fantastischen Vier und Xavier Naidoo. Sogar zur Feier zum 150. Todestag von Heinrich Heine wurde Schiller um musikalische Unterstützung gebeten - er steuert zwei neue Lieder im Zusammenspiel mit dem Filmorchester Babelsberg bei. Auch international wurde Schiller längst in höchsten Tönen gelobt, was von Deylen unter anderem die Möglichkeit gab, im Vorprogramm von Depeche Mode bei ihrem Konzert in Athen aufzutreten.

Treibende Rhythmen mit entspannten Melodien und poetischen Texten sind Schillers Markenzeichen geworden. 2012 wurde das Album "Sonne" veröffentlicht, für das er u.a. mit dem Vokalisten von Owl City, Adam Young, sowie Andrea Corr von The Corrs zusammenarbeitete. Das Album führte ihn am 9. Dezember 2012 auch für in Konzert in die Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Die Show wurde später auch als DVD veröffentlicht.

Newsletter abonnieren
Vergangene Termine
Konzert Mittwoch, 21.06.2023, 20:00 Uhr

Slipknot

ab 139,00 €Tickets & Infos
Konzert Dienstag, 27.06.2023, 19:00 Uhr

Maroon 5

ab 76,75 €Tickets & Infos
Konzert Sonntag, 17.09.2023, 19:30 Uhr

AYLIVA

ab 38,35 €Tickets & Infos