Informationen
Scooter
1993 beginnen Scooter-Gründer und Frontman H.P.Baxxter und sein Kumpel Rick Jordan damit, ihre eigenen Remixe abzumischen und sie mit Sprechgesang zu unterlegen. Als die Verantwortlichen des Musiklabels, bei dem Baxxter jobbt, hellhörig werden, bekommen die Jungs ihren ersten Plattenvertrag. Ihre erste Singleveröffentlichung brachte den Technoliebhabern nicht den gewünschten Erfolg, als jedoch "Hyper Hyper" 1994 auf den Markt kommt, werden die Jungs zu Stars.
Ab da an erweisen sich Scooter mehr als produktiv und bringen fast jährlich ein neues Album raus. Ihr Erfolg ist sogar so weitreichend, dass ihre Singles auch in die britischen Charts einsteigen. Nach mehreren Kollaborationen, unter anderem mit der Bloodhound Gang und Rapper Sido, wagen Scooter 2005 sogar den Schritt über den großen Teich und treten zusammen mit drei lokalen DJs in Chicago vor mehr als 8000 Fans auf.
Live sind die Jungs unschlagbar. Ihre Bühnenshows mit lautem Sound und aufregenden Lichteffekten begeisterten über die Jahre Millionen von Menschen. Ihre "The Big Mash Up Tour" führte sie im April 2012 erstmals in die Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Zwei Jahre später kehrten Scooter im Rahmen ihrer "Jubiläumstournee "20 Years of Hardcore" zurück.
Event-Alarm
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter. Damit entgeht Ihnen nie wieder ein Event. Sobald es Tickets oder neue Informationen zu dem von Ihnen ausgewählten Künstler oder Konzert gibt, erfahren Sie es zuerst!
Auch wenn für eine Veranstaltung keine Tickets mehr verfügbar sind, können Sie sich hier registrieren. Sollten durch Aufhebung von Sperrungen oder Rückgabe von Kontingenten doch noch Tickets frei werden, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.
News:
Event teilen:
1993 beginnen Scooter-Gründer und Frontman H.P.Baxxter und sein Kumpel Rick Jordan damit, ihre eigenen Remixe abzumischen und sie mit Sprechgesang zu unterlegen. Als die Verantwortlichen des Musiklabels, bei dem Baxxter jobbt, hellhörig werden, bekommen die Jungs ihren ersten Plattenvertrag. Ihre erste Singleveröffentlichung brachte den Technoliebhabern nicht den gewünschten Erfolg, als jedoch "Hyper Hyper" 1994 auf den Markt kommt, werden die Jungs zu Stars.
Ab da an erweisen sich Scooter mehr als produktiv und bringen fast jährlich ein neues Album raus. Ihr Erfolg ist sogar so weitreichend, dass ihre Singles auch in die britischen Charts einsteigen. Nach mehreren Kollaborationen, unter anderem mit der Bloodhound Gang und Rapper Sido, wagen Scooter 2005 sogar den Schritt über den großen Teich und treten zusammen mit drei lokalen DJs in Chicago vor mehr als 8000 Fans auf.
Live sind die Jungs unschlagbar. Ihre Bühnenshows mit lautem Sound und aufregenden Lichteffekten begeisterten über die Jahre Millionen von Menschen. Ihre "The Big Mash Up Tour" führte sie im April 2012 erstmals in die Mercedes-Benz Arena (damals o2 World). Zwei Jahre später kehrten Scooter im Rahmen ihrer "Jubiläumstournee "20 Years of Hardcore" zurück.