Hinweise zum Einlass in der Mercedes-Benz Arena Berlin
Taschenverbot
Zur Erhöhung der Sicherheit dürfen Veranstaltungsbesucher seit dem 1. September 2017 keine Taschen oder Rucksäcke mehr in die Mercedes-Benz Arena mitnehmen.
Das Verbot betrifft Taschen und Rucksäcke sowie Turn-/Stoffbeutel und Plastiktüten, deren größte Seite größer als das Format "DIN A4" (21,0 x 29,7 cm) ist.
Abweichend hiervon können gegebenenfalls anderslautende, strengere Regelungen des jeweiligen Veranstalters gelten. Bitte prüfen Sie vor Ihrem Besuch die jeweilige Eventseite der Veranstaltung.
Aufbewahrungsmöglichkeiten
Für Taschen und Rucksäcke, die unter das Verbot fallen, gibt es an der Arena begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gegen eine Gebühr von 5 EUR (Für Dauerkarteninhaber bei Heimspielen der Eisbären Berlin / von ALBA BERLIN: 3 EUR). Die erhobene Gebühr dient der Kostendeckung. Etwaige Überschüsse werden über den Verein "Anschutz hilft e.V." wohltätigen Zwecken zugeführt.
Alternativ können für die Aufbewahrung von größeren Taschen oder Rucksäcken auch die Schließfächer am nahegelegenen Ostbahnhof genutzt werden.
Metalldetektoren
Im Wissen um das gesteigerte Sicherheitsbedürfnis der Besucher, Künstler und Veranstalter hat die Mercedes-Benz Arena Berlin bereits im August 2016 Durchgangs-Metalldetektoren bei der Einlasskontrolle eingeführt.
Die Metalldetektorbögen, wie man sie von Flughafen kennt, kommen an allen Eingängen zum Einsatz. Eine Beschränkung auf Handys, Schlüsselbunde und Portemonnaies bzw. kleinere Kosmetiktäschchen erleichtert den Ordnungskräften ihre Arbeit.
Einlassbeginn
Grundsätzlich wird allen Besuchern empfohlen, rechtzeitig zur Arena zu kommen und die jeweilige volle Einlasszeit zu nutzen. Genaue Einlasszeiten können der jeweiligen Eventseite entnommen werden.
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch in der Mercedes-Benz Arena finden Sie in den FAQ.